Christian Petzold interessiert sich sehr für die Identitäten seiner Figuren, was zuletzt sogar so weit geführt hat, dass er diese in seiner Vertigo-Hommage Phoenix komplett miteinander verschwimmen…
Beiträge veröffentlicht in “Kritiken”
Ein gestohlenes Auto hat Regisseur und Drehbuchautor Jonas Carpignano dazu bewegt, sein jüngstes Werk in der italienischen Hafenstadt Gioia Tauro anzusiedeln. Die dort beheimatete Romafamilie Amato war…
Ein finsteres Etwas breitet sich im Paradies aus und droht, all den Idealismus zu zerstören, dem sich Ava DuVernay in A Wrinkle in Time verschworen hat. Basierend…
Die Wahrheit ist relativ, sehr sogar, wenn es um die ehemalige Eiskunstläuferin Tonya Harding und das Attentat auf ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan geht. Im Rahmen der damaligen…
Barfuß bewegen sie sich durch einen verlassen Laden, der sich inmitten einer Geisterstadt befindet und vom endzeitlichen Unbehagen kündet, das in den folgenden eineinhalb Stunden von A…
Wer die Menschen im politischen Gefüge entlarven will, ist bei Armando Iannucci an der richtigen Adresse. Der schottische Regisseur, Autor und Satiriker ist für zwei der bissigsten…
Als Guillermo del Toro vor fünf Jahren zum ersten Mal gigantische Jaeger auf noch gigantischere Kaijus treffen ließ, ging die Poesie von Farben und Bewegung Hand und…
Das Erschaffen von Welten spielte bei Steven Spielberg schon immer eine große Rolle und so ist es kein Wunder, dass sich Ernest Cline im Rahmen seiner dystopischen…
Am faszinierendsten ist Mary Magdalene, der neue Film von Lion-Regisseur Garth Davis, dann, wenn er die biblische Erzählung komplett in den Hintergrund verfrachtet und sich darauf konzentriert,…