Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Beitrage veröffentlicht von “Matthias Hopf”

Ich liebe Filme und Serien, wäre gerne bei der ersten Mondlandung dabei gewesen und schaue laut Werner Herzog zu viel ins Internet.

Chi-Raq – Kritik

„Police sirens, everyday. People dyin‘, everyday. Mommas cryin‘, everyday. Fathers tryin’, everyday.“ Nick Cannons Stimme erhebt sich im Hintergrund, während das Bild im Prolog von Chi-Raq weiterhin…

Carol – Kritik

Schönheit. Vollkommene Schönheit. Jeder einzelner Frame in Carol ist ein sorgfältiges Kunstwerk, voller Ehrfurcht vor dem Augenblick. Erhaben und elegant reiht Regisseur Todd Haynes 16mm-Aufnahmen aneinander, als…

Spotlight – Kritik

Es ist sehr schwer, über Missbrauch zu reden – völlig unabhängig davon, in welcher Form dieser stattgefunden hat. Die Gründe dafür können ganz unterschiedlicher Natur sein, besonders…

Brooklyn – Kritik

Natürlich gibt es sie, die großen, emotionalen, mitunter pathetischen Momente in Brooklyn. Etwa, wenn sich Protagonistin Eilis Lacey (Saoirse Ronan) von Irland auf den Weg in den…

Steve Jobs – Kritik

Steve Jobs ist ein elektrisierender Film, ist ein pulsierender Film. Eine Tour de Force, die weder ihren Figuren noch den Zuschauern eine Pause gönnt und innerhalb der…

Bridge of Spies – Kritik

Berlin steht in weißen Lettern vor schwarzem Hintergrund auf der großen Leinwand geschrieben, als würde Steven Spielberg das Setting seines jüngsten Werks in aller Deutlichkeit etablieren wollen.…

Spectre – Kritik

Nur wenige Worte finden ihren Weg in Spectre, den mittlerweile vierten Ausflug von Daniel Craig als Agent im Geheimdienst ihrer Majestät. Dabei entpuppte sich gerade die letzte…