Es regnet. Nass peitscht es an die Scheiben, immer und überall. Der Himmel hat sich verdunkelt und die Welt ist in einem ewigen Dunst versunken, der selbst…
Beiträge veröffentlicht in “Kritiken”
Wer hätte je gedacht, dass die Ende der 1950er Jahre von Michael Bond erdachte Kinderbuchfigur des Paddington Bär über ein halbes Jahrhundert später weiterhin durch Londons Straßen…
Nach Aruba, ins Paradies! Immer wieder vertrösten sich die Figuren in Suburbicon darauf, in die südlichen Karibik zu flüchten, um dort endlich Einzug in jenes sagenumwobene Paradies…
Was wiegt der Weltuntergang? Nicht viel, wenn es nach dem neusten Film aus dem Marvel Cinematic Universe geht. Thor: Ragnarok beschwört das Ende aller Tage, ohne dem…
Wie viele Bücher gibt es eigentlich, die sich um die Abenteuer der jungen Dorothy Gale im zauberhaften Land von Oz drehen? Einige! Da staunt auch ein älterer…
Es geht um den ständigen Widerspruch und darum, dass sie eigentlich nichts zu sagen hat. Aus dem Off ertönt ihre Stimme. Es ist unverkennbar die von Schauspielerin…
Obwohl Tomas Alfredsons Karriere als nächstes Regie-Wunder spätestens nach dem Meisterwerk Tinker Tailor Soldier Spy nichts mehr im Wege stand, hatte es der schwedische Regisseur alles andere…
Die Welt von Brimstone ist eine düstere, eine unerbittliche, obgleich sie Anfangs noch den Eindruck einer bescheidenen Idylle erweckt. Nach einen kryptischen Prolog entführt Regisseur Martin Koolhoven…
„The past dictates the future“, sagt Agent Dale Cooper (Kyle MacLachlan), während zwei Abbildungen seines Gesichts ineinander verschmelzen und somit bildlich das Tor in eine Welt öffnen,…
Wie Aufmerksamkeit erlangen, wenn die Gesellschaft ihren Blick abgewendet hat? Diese Frage beschäftigt die französische Aktivistengruppe ACT UP (AIDS Coalition to Unleash Power) Anfang der 1990er Jahre…