Obwohl es sich beim jüngsten Reboot der Fantastischen Vier zweifelsohne um einen Film handelt, fällt es mittlerweile schwer, diesen als solchen wahrzunehmen. Spätestens seit der kontroversen Auseinandersetzung zwischen Regisseur Josh…
Das Film Feuilleton
In klaren Formen bewegt es sich, das Böse in It Follows. Eigentlich schon zu klar, denn es kommt direkt auf einen zu – oder schlicht dem Titel entnommen: Es folgt.…
1993 staunte das Spielberg Face zu Recht, denn das, was da vor seinen Augen geschah, war wahrhaftig ein (Kino-)Wunder, sogar eines, das bis heute keinen Funken seiner Magie eingebüßt hat.…
Mad Max: Fury Road, seines Zeichens schon das vierte Segment einer Reihe, die seit Ende der 1970er Jahre die cinematische Post-Apokalyps. Stets im dystopischen Wüstensand: Irgendwo zwischen Roadmovie und Weltuntergang…
Da geht sie schon wieder unter, die Welt. Superhelden vereint euch! Avengers assemble! Zum zweiten Mal kollidieren die Egos der Übermenschen im Rahmen eines Klassentreffens, zum zweiten Mal geht eine…
„What we see and what we seem are but a dream, a dream within a dream.“ Wie ein verschlafener Traum – oder viel mehr noch ein verschlafener Albtraum – fühlt…
Wild Speed: Sky Mission – so lautet der englische Titel des siebten Eintrags im Fast & Furious-Franchise in Japan. Und tatsächlich ist es eine Mission in schwindelerregenden Höhen, wenn Dom…
Shasta. Plötzlich steht sie da, mitten im Zimmer. Davor war es ein unbeständiges Bild im Morgengrauen, das Robert Elswits Kamera offenbarte. Zwei Häuser am Strand, der symmetrische Blick perfekt durch…
Ein Berserker zerbricht im Überschlag der Unschärfe. Immer noch umwerfend, überwältigend: Im schwarz-weißen Grobkorn erwacht die Legende zum Leben, ein nüchterner Dialog manifestiert ihren Status und dann setzt Chris Cornells…
Ein Funken in der Nacht, der den Gedanken zur Revolution entfacht: Catching Fire fungierte nach The Hunger Games als konsequenter Ausbau des Exposition-Segments in minimal variierter Struktur. Erneut standen die…