Blinkende Lämpchen, flackernde Bildschirme und artifizielle Geräusche erzählen aus einer dystopischen Zukunft, in der die Menschen auf ihre Effizienz reduziert werden. Überwachungskameras beobachten jeden Schritt und Tritt…
Beiträge veröffentlicht in “Kritiken”
Ema beginnt mit einem Bild, das Zerstörung und Schöpfung auf verblüffende Weise vereint. Während die Lichter der chilenischen Hafenstadt Valparaíso im Hintergrund verschwimmen, zeigt uns Regisseur Pablo Larraín eine…
Boston, Massachusetts. Man könnte fast glauben, die Menschen haben die Stadt verlassen und sich an einen besseren Ort zurückgezogen, so leergefegt wirken die ersten Einstellungen von City…
Mit Tore tanzt mischte Katrin Gebbe vor sieben Jahren die hiesige Filmlandschaft auf. Nach einem Tatort-Abstecher ins Fernsehen meldet sie sich nun auf der großen Leinwand zurück…
Tief im Inneren von The Devil All the Time brodelt etwas Ungeheuerliches und dennoch vermag es Regisseur Antonio Campos nur in den seltensten Momenten, das wahre Grauen zum Vorschein…
Über die Unendlichkeit, der neue Film von Roy Andersson, beginnt mit zwei Menschen, die eng umschlungen vor einer grauen Wolkenwand durch den Himmel schweben. Es ist ein…
Gleich in den ersten Sekunden von Seberg gilt es mehrere Ebenen zu durchdringen. Zuerst ist da das Bild von Johanna von Orléans, die auf einem Scheiterhaufen verbrannt…
Eigentlich hätte The New Mutants bereits im April 2018 in die Kinos kommen sollen und stammt somit aus einer Zeit, in der das X-Men-Universum unter dem Dach…