Jetzt ist er da, nach mehr als 25 Jahren in der Entwicklung, wie es gleich in den einleitenden Texttafeln von The Man Who Killed Don Quixote geschrieben…
Beiträge veröffentlicht in “Kritiken”
Acht Jahre sind vergangen, seitdem Florian Henckel von Donnersmarck mit The Tourist den Sprung nach Hollywood versuchte. Weitere fünf Jahre zuvor gewann er mit seinem Kinodebüt Das…
Irgendwo tief unter dem Silver Lake liegt etwas verborgen, ein düsteres Geheimnis, eine verbotene Wahrheit. David Robert Mitchell lässt daran in seinem dritten Kinofilm keine Zweifel aufkommen.…
Tanzt, denn sonst werdet ihr sterben. In Climax, dem neuen Film von Gaspar Noé, sind die Menschen verloren, wenn sie sich nicht in schwindelerregenden Drehungen durch den…
Wo einst das Licht im Ligusterweg verschwand, als ein Zauberer des Nachts die Straße betrat, glüht es in den ersten Minuten von Harry Potter and the Prisoner…
Wie groß, schnell und laut die Welt ist. Alles dreht sich in einer unaufhaltsamen Bewegung, die sich im schlimmsten Fall in eine Abwärtsspirale verwandelt und mehr Wunden…
2015 eroberte Deniz Gamze Ergüven mit Mustang das Weltkino, nachdem ihr Regiedebüt im Rahmen der Directors’ Fortnight bei den Filmfestspielen von Cannes seine Premiere gefeiert hatte. Das…
Wie lässt er sich wiederholen, der Moment des Staunens, wenn Harry (Daniel Radcliffe), Hermine (Emma Watson) und Ron (Rupert Grint) zum ersten Mal in kleinen, unscheinbaren Booten…
Enttäuschend ist der große Haifilm des Jahres, obgleich er mit dem Versprechen keiner Tabus beworben wurde. Nachdem Dwayne Johnson in den vergangenen Monaten gleich zwei Mal überlebensgroße…